Holistisches Energiecoaching

TRAUERBEGLEITUNG

Einfühlsamer Online-Raum für Deine Trauer

Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben durchmachen können. Trauer ist nicht nur ein emotionaler Zustand; sie ist auch eine tiefgreifende energetische Erfahrung. In dieser Zeit des Schmerzes und der Unsicherheit kann es sich anfühlen, als ob die Welt um uns herum stillsteht. Gefühle von Leere, Verzweiflung und Einsamkeit können überwältigend sein. Es ist wichtig zu erkennen, dass Trauer nicht nur Schmerz bedeutet – sie ist auch eine Form von Energie, die in uns fließt und verarbeitet werden möchte.

Trauer kann sich auf viele Arten äußern. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Emotionale Symptome: Traurigkeit, Wut, Schuldgefühle oder Angst.
  • Körperliche Symptome: Müdigkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder körperliche Schmerzen.
  • Mentale Symptome: Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme oder das Gefühl der Entfremdung.

Diese Symptome sind Teil des natürlichen Trauerprozesses und sollten ernst genommen werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Mensch anders trauert und dass es keinen „richtigen“ Weg gibt, mit Verlust umzugehen.

Zurück zur inneren Mitte:

Trauerbegleitung

Die Reise durch die Trauer ist individuell und erfordert Zeit. In meiner Begleitung biete ich Dir über den Zeitraum von 6 Monaten insgesamt 12 einfühlsame Einzelgespräche im 14tägigen Rhythmus.

Außerdem stehe ich Dir in dieser Zeit auch mit Impulsmails (wöchentlich) zur Seite.

Und: Dir stehen zwei von mir geführte Meditationen als Audiodatei für verschiedene Phasen der Trauer zur Verfügung.

Wie?

Unsere Gespräche führen wir telefonisch oder als Videocall mit Zoom. Den Zoomlink erhältst Du nach Deiner Terminbuchung per Mail.

Wieviel?

Trauer ist eine Zeit, in der wir uns auf vielen Ebenen des Lebens verlassen und überlastet fühlen können. In meiner Anerkennung für diesen Schmerz biete ich meine Trauerbegleitung zu einem Sonderpreis an, der Dir die Inanspruchnahme einer regelmäßigen Begleitung ermöglichen soll.

 

TRAUER IST ENERGIE

In meiner Trauerbegleitung betrachte ich Trauer als eine Form von Energie – eine Energie, die oft blockiert oder festgehalten wird.

Wenn wir im Trauerschmerz feststecken, kann dies dazu führen, dass wir uns emotional und energetisch so erschöpft fühlen, dass wir buchstäblich das Licht am Horizont für unser eigenes Leben nicht mehr sehen können. Hier kann die spirituelle und energetische Arbeit eine große Rolle für die Neuausrichtung spielen.

Durch gezielte energetische Techniken helfe ich Dir dabei, diese blockierte Energie zu erkennen und wieder in Fluss zu bringen. Dies geschieht durch:

Achtsame Präsenz: Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Achtsamkeit, in dem Du Deine Gefühle ohne Urteil ausdrücken kannst.

Energetische Ausrichtung: Wenn Du dafür bereit bist, können wir die Trauerbegleitung durch eine Auraharmonisierung ergänzen. Ich unterstütze Dich bei Deiner energetischen Ausrichtung. Das dient dazu, emotionalen Ballast lösen zu können und neue Perspektiven zu gewinnen.

Spirituelle Begleitung: Wir erkunden gemeinsam die spirituellen Aspekte von Sterben und Tod. Oft kann das Verständnis für den Übergang des Lebens Trost spenden und helfen, Frieden mit dem Verlust zu finden.

Die 1:1 Sessions finden als Videocall per Zoom oder telefonisch statt.

Die Trauer kommt von innen und untergräbt aus der Tiefe den menschlichen Organismus.

Ernst von Feuchtersleben

Warum Trauer auch als energetischer Prozess betrachtet werden sollte

In nun mehr als 2 Jahrzehnten spiritueller Wegbegleitung und hunderten von Aurareadings und Auraharmonisierungen hat sich immer wieder gezeigt, wie stark unerlöste, verdrängte, nicht gesehene Trauer die Energiefelder belasten und tiefsitzende Blockaden erzeugen kann.

Das führt langfristig nicht nur unter Umständen zu körperlichen Symptomen, sondern verhindert die Stabilisierung der Aura- und der Chakra-Energie.

Es ist mir daher ein sehr wichtiges Anliegen geworden, Menschen in der Verarbeitung ihrer Trauer zu unterstützen. Nicht nur in „akuten“ Fällen, sondern auch noch Jahre nach dem erlittenen Verlust. Ich kann leider die Redensart „die Zeit heilt alle Wunden“ nicht einfach so bestätigen. Kommt natürlich darauf an, wie viel Zeit man dem ganzen Prozess zugesteht und wie tief die Heilung sein soll. Es wird leichter mit der Zeit. Um Trauer zu heilen, müssen wir Trauer verstehen und dazu müssen wir uns mit ihr konfrontieren und es nicht einfach der Zeit überlassen.

Wir sind noch am Leben. Ist es nicht auch ein Zeichen von Liebe, den verstorbenen Seelen zu zeigen, dass wir das Leben wertschätzen und ehren, indem wir daran arbeiten, uns auch wieder daran zu erfreuen?

Kontakt

Ich freue mich über eine Nachricht von Dir.

Am besten erreichst Du mich per Mail oder über das Kontaktformular.


    Datenschutz

    Email

    kontakt [a.t] claudiavonderwehd.de

    Mobil
    Beratungszeiten

    Termine für Beratungen und Fernsitzungen nach Vereinbarung