Logo Blog für die Innere Mitte

Kartomantie – über die Kunst des Kartenlegens

von | 6. Apr. 2025

Über die Raunächte und die innere Mitte

Lesezeit ca. 15 Minuten

Die Kunst des Kartenlegens für Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung

Kartomantie, das Lesen von Karten, ist eine jahrhundertealte Praxis, die in vielen Kulturen als Werkzeug zur Selbstreflexion und Entscheidungsfindung genutzt wird.

Ob Tarotkarten oder Orakelkarten – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten wertvolle Einsichten für Menschen auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Artikel geht es um die Vorteile der Kartomantie, ihre Anwendung im holistischen Coaching und wie man eine kompetente Kartenlegerin auswählt.

Was ist Kartomantie?

Kartomantie umfasst verschiedene Techniken des Kartenlegens, wobei Tarotkarten und Orakelkarten die bekanntesten Formen sind. Während Tarotkarten aus einem festen Set von 78 Karten bestehen, gibt es bei Orakelkarten eine Vielzahl an Decks mit unterschiedlichen Themen und Symboliken.

Beide Methoden zielen darauf ab, Einblicke in persönliche Herausforderungen zu geben und den Klienten (oder sich selbst) bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kartenlegen und Hellsinne: Ein Weg zur Erkennbarkeit innerer Prozesse

Kartenlegen wird leider auch in der heutigen Zeit immer wieder in eine negativ behaftete „Eso-Schublade“ voller Vorurteile gesteckt, ohne dass die vielen wertvollen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, berücksichtigt werden.
Kartenlegen ist nicht einfach „nur“ ein bisschen orakeln zu Sylvester.

Wer mit den Karten richtig umgeht, versteht sie als Werkzeug für die Intuition und als Sichtbarmachung unterbewusster Prozesse. Kartenlegen in Verbindung mit den Hellsinnen ist eine hervorragende Gelegenheit, sämtliche Lebensthemen und innere Prozesse erkennbar und erfassbar zu machen.

Kartenlegen kann also je nach System ein besonderes Mittel für die Persönlichkeitsentwicklung sein.

Kann man mit Kartenlegen in die Zukunft schauen?

Im Prinzip: ja. Man kann über das intuitive Kartenlegen energetische Entwicklungstendenzen erfassen.

Tendenzen, wie sich der Weg des Fragestellers entwickelt, wenn er ihn so weitergeht, wie es zum Zeitpunkt der Fragestellung der Plan ist. Sobald wir andere Entscheidungen treffen, verändern sich in der Regel auch die weiteren Entwicklungen und damit auch das Kartenbild.

Kein Kartenbild wird jemals gleich sein, auch nicht, wenn derselbe Fragesteller dieselbe Frage immer und immer wieder stellt. Schon 5 Minuten nach der ersten Legung wird sich im Fragesteller etwas aufgrund der ersten Antwort verändert haben (und sei es, dass die Zweifel an der Richtigkeit der Aussage stärker geworden sind oder der Glaube daran). Deswegen sind Kartenbilder in der Regel auch keine absolute Prophezeiung, die zu 100% eintreten wird.

Kartenlegen ist nicht gleich Kartenlegen

Es gibt maßgebliche Unterschiede in der Arbeit mit Karten.
Jede Kartenlegerin arbeitet anders.

(Anmerkung: Ich verwende in diesem Artikel für die vereinfachte Lesbarkeit die weibliche Form der Kartenlegerin. Die Inhalte beziehen sich selbstverständlich synonym auch auf meine männlichen Kollegen. Die Schreibweise ist rein redaktionell gewählt und stellt keine Wertung dar).

Die Unterschiede in den Arbeitsweisen betreffen nicht nur die individuellen Persönlichkeiten und verwendeten Decks und Legungsarten.

Ich kann beispielsweise meine Hellsicht und Hellhörigkeit beim Kartenlegen einsetzen und erweitere so die rein technischen Interpretationsmöglichkeiten um die Hellsinne und intuitiven Komponenten. Was nicht heißt, dass Du mit bereits vorliegenden Interpretationsmöglichkeiten aus diversen (wirklich guten Büchern) nicht ausgezeichnete Ergebnisse erzielen kannst. Die Intuition kommt automatisch ins Spiel, wenn Du die Texte liest und Dich zu bestimmten Sätzen „hingezogen“ fühlst. Nicht jede Kartenlegerin hat aber automatisch auch mehrere Hellsinne zur Verfügung und wird Dir trotzdem wunderbare Erkenntnisse bieten können.

Es ist gut, wenn Deine Kartenlegerin energetisch in der Lage ist, ihre Intuition mit Deinem Energiefeld zu verbinden, um die für Dich wichtigen energetischen Tendenzen zu erfassen. Dabei ist wichtig, dass die Kartenlegerin abgrenzen kann zwischen Deinem Wunschdenken und den tatsächlich vorhandenen Energiemustern und dass eine energetische Feldtrennung nach der Sitzung stattfindet. Außerdem sollte eine Kartenlegerin befähigt sein, ihren eigenen Geist so zu leeren, und sich in eine neutrale Energie begeben können, dass keine Projektionen des eigenen Lebens in der Interpretation für Dein Kartenbild landen.

Wie Du siehst, ist Kartenlegen eine Kunst, die nicht einfach „nur“ ein Interpretieren von ein paar Bildchen erfordert, sondern die sehr tiefgreifende Bewusstheit über die energetischen Verbindungen braucht und die Fähigkeit, damit umzugehen. Erfahrung und die Verbundenheit mit der inneren Weisheit und Wahrhaftigkeit sind dabei ein großer Vorteil.

Über meine Werte beim Kartenlegen

Mein erstes Tarotdeck habe ich vor über 40 Jahren gekauft und seitdem beschäftige ich mich mit dem Kartenlegen. Die ersten Ansätze für das Kartenlegen hat mir meine Großmutter gezeigt. Da war ich 7 und sie hat mir die Deutungen mit Skatkarten nähergebracht.

Wenngleich ich mittlerweile auf eine beachtliche Tarot-Sammlung blicken kann, nutze ich heute am liebsten das klassische Rider-Waite-Tarot in Kombination mit verschiedenen Lenormand-Decks. In meine Beratungen integriere ich also mehrere Kartenbilder, um die Impulse für die Perspektiven aus verschiedenen Dimensionen einfließen zu lassen.

Mir erzählen Kartenbilder Geschichten über die innere Weisheit, das Wachstum und die Entfaltung des Fragestellers. Manchmal stellen sie auch Vorwarnungen dar, um den Fragesteller vor Unwohlsein oder Gefahr zu bewahren. Sie zeigen Zusammenhänge zwischen Befinden und Energie, zwischen energetischen und physischen Bewegungen.

Kartenlegungen bieten Dir die Möglichkeit, über Deine eigenen Entwicklungen, Dein eigenes Leben und Wirken aus einer neuen Perspektive nachzudenken. Und sie können Dir ermöglichen, wieder zu Deinem inneren Gleichgewicht zu finden.

Alle unsere Empfindungen, Träume, Visionen und Vorahnungen haben ihre Berechtigung. Sie sind Teil unseres Potenzials und sie tragen die Botschaften unserer inneren Weisheit in sich. Ich stehe Dir mit meiner Arbeit zur Seite, um Deine innere Wahrheit zu erkunden.

Die Wege zur inneren Mitte sind Wege, auf denen ich verMITTle zwischen den Botschaften aus der Geistigen Welt und Dir in Deinem Tagesbewusstsein. Damit übersetze ich Dir übersinnliche und/oder unterbewusste Botschaften und forme sie in Worte für Dich.

Du bekommst von mir keine Patentantwort zu Deiner Zukunft, weil es aus meiner Sicht auf das Leben keine feststehende vorgefertigte Zukunft gibt. Das einzig Beständige ist die Veränderung – das sagten schon die alten Philosophen.

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“

Heraklit

Mit meinen Kartenbildern entsteht ein Blick in die Anderswelt. In eine andere Dimension. Eine weitere Variante Deines Lebensweges. Und Du entscheidest, welche Variante Du beschreiten möchtest.

Ich lege keine Kartenbilder auf Dritte. Die Privatsphäre muss gewahrt bleiben. Wenn Du etwas über eine andere Person wissen möchtest, frage sie. In meinen Beratungen kann in Bezug auf Dritte nur das berücksichtigt werden, was sozusagen als gemeinsame „Schnittmenge“ oder Resonanzfeld im energetischen Raum betrachtet werden kann. Beispiel: wenn Du wissen möchtest, ob Du mit Person X zusammenarbeiten kannst. Dann zeigt das Kartenbild nicht die Details über Person X, sondern Deine Seite dieser energetischen Schnittmenge.

Der Nutzen von Kartomantie in meinen Beratungen

Das Kartenlegen ist ein wesentlicher Bestandteil in meinen spirituellen Beratungen. Die Vorteile, dieses Werkzeug einzusetzen, sind unter anderem:

  • Selbstreflexion: Kartenlegen hilft, innere Gedanken und Gefühle zu visualisieren. Unterdrückte Themen werden sichtbar, was neue Perspektiven und die Erkennung von Blockaden fördert.
  • Intuition stärken: Die Karten fungieren als Spiegel, der Dich ermutigt, auf Dein Bauchgefühl zu hören, anstatt externe Ratschläge zu suchen.
  • Tiefere Einsichten: Die symbolische Sprache der Karten ermöglicht es, persönliche Muster und Verhaltensweisen zu erkennen, was Dein individuelles Wachstum und ein erweitertes Bewusstsein fördert.

Anwendungsbereiche

  • Zielsetzung: Du kannst durch eine Kartenlegung Ziele klarer definieren.
  • Hindernisse identifizieren: Wir decken innere Widerstände oder Blockaden auf.
  • Ressourcen aktivieren: So manches Kartenbild offenbart Stärken und Ressourcen, von denen Du bisher noch gar nicht gewusst hast, dass Du sie hast.
  • Aktionsplan entwickeln: Die Ergebnisse des Kartenlegens können Dir als Grundlage für konkrete Veränderungsschritte dienen.
  • Emotionale Unterstützung: In Zeiten von Unsicherheit oder Krisen kann das Kartenlegen Trost spenden. Damit können sich Dir neue Wege und Perspektiven aufzeigen, um emotionale Herausforderungen besser zu bewältigen.

Warum Kartomantie kein „esoterischer Humbug“ ist

Wie Du bisher erfahren konntest, ist Kartomantie nicht einfach nur „esoterischer Humbug“, sondern eine sehr interessante und effektive Methode zur Selbstentdeckung und -reflexion.

Kritik an Kartomantie ist oft aus einem Mangel an Verständnis oder persönlichen Erfahrungen heraus begründet. Darum ist es mir wichtig, offen über den Einsatz von Karten und die damit verbundenen Vorteile zu sprechen. Möge das auch Skeptiker dazu ermutigen, diese Praxis mit offenem Geist zu betrachten.

Letztlich liegt es an jedem Einzelnen, den Wert dieser Methode für sich selbst zu entdecken oder eben nicht.

In meinem Elternhaus wurde das Kartenlegen äußerst skeptisch betrachtet. Obwohl meine Großmutter einst über sehr erfolgreichen Einsatz der Kartomantie vielen Menschen nach dem Krieg helfen konnte – sich einander wiederzufinden, die Hoffnung nicht zu verlieren, ihre Angehörigen weiterzusuchen und wieder Fuß zu fassen als Vertriebene aus der alten Heimat.

Ich kenne daher auch kritische Sätze über das Kartenlegen wie:
• „Das ist doch alles nur Aberglaube“
• „Das ist nicht verlässlich und subjektiv“
• „Kartenlegen ist manipulativ“
• „Alles nur Show“

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich nachvollziehen, dass jemand skeptisch gegenüber den Praktiken der Kartomantie ist. Bei vielen fällt die Kartomantie schon allein deswegen aus dem Raster des Akzeptablen, weil sie nicht wissenschaftlich fundiert und bewiesen ist.
Dabei basiert das Kartenlegen auf jahrhundertealten Traditionen und Symbolen, die tief in der Psyche der Menschen verwurzelt sind. Archetypische Symbole und Geschichten werden auch in der Psychologie erfolgreich eingesetzt – da spricht man dann nicht von Aberglaube.

Die Karten sind ein Werkzeug. Wie ein Spiegel, der dabei hilft, das Innere sichtbar zu machen. Also Ein-Sichten zu gewinnen.

Ist Kartenlegen subjektiv? Ja, natürlich sind gewisse Interpretationen subjektiv. Aber das ist ja genau das, was das Kartenlegen so wertvoll macht!
Jeder Mensch bringt seine eigenen Lebensgeschichten und Perspektiven in den Prozess mit ein. Über die Kartenbilder entsteht Raum für Reflexion, Intuition, Kombination – das ist es, was oft zu tiefen neuen Erkenntnissen führt. Viele Klienten berichten von konkreten Veränderungen in ihrem Leben im positiven Sinne. Nicht, weil die Karten „gesagt“ haben, dass die Person so handeln soll. Sondern, weil die Person neue Einsichten gewonnen hat, die ihr Handeln anders reflektieren ließen.

Kann Kartenlegen manipulativ genutzt werden? Leider gibt es auch in dieser Branche „schwarze Schafe“, die unseriös sind und mit fragwürdigen Methoden anderen nur das „Geld aus der Tasche“ ziehen wollen. Folglich ist es nicht zu leugnen, dass es auch manipulative Menschen unter den Kartenlegern/innen gibt. Aber es ist – genau wie in allen anderen Lebensbereichen auch – nicht zu pauschalisieren. Und wer sich selbst die Karten legt, kann sich damit auch manipulieren. Unser egobetontes Wunschdenken kann – insbesondere bei noch unerfahrenem eigenen Karten-Interpretieren – so manche Selbst-Blendung erzeugen.
Ich persönliche habe den Anspruch an seriös arbeitende Kolleginnen und Kollegen, dass sie ihre ethischen Grundsätze offenlegen, die Grenzen der Klienten respektieren, keine festen Vorhersagen und „definitiven“ Lösungen darstellen, sondern den Klienten darin unterstützen, eigene Antworten zu finden.

Kartomantie ist keine Show. Manche machen vielleicht eine draus und inszenieren eine besondere Umgebung mit Nebelmaschine und Kristallkugeln. Und für so manche sind das wichtige Details, die etwas mit dem Schaffen des energetischen Rahmens zu tun haben. In meinen Anfängen habe ich mich auch um ein besonderes Umfeld bemüht, schon allein aus Respekt vor den Geistigen Welten, mit denen ich dann in Kontakt trete – mit Kerzen und speziellen Tüchern als Unterlage, dem Auslegen von Kristallen usw.

Heute ist für mich das Kartenlegen wie das Verwenden eines Alltags-Werkzeuges. Nicht anders, als einen Stift zum Schreiben zu benutzen. An jedem Ort und unter allen möglichen Bedingungen einsatzbereit.

Gibt es bessere Wege zur Problemlösung? Das ist wohl einfach eine Frage der Präferenzen und der Perspektiven. Es gibt viele Wege für die Selbstentdeckung und Selbstreflexion. Kartenlegen ist ein Weg. Was hier besser oder weniger gut geeignet ist, ist immer abhängig von der eigenen Betrachtungsweise und der eigenen Offenheit für alternative Ansätze.

Worauf Du achten kannst

Wenn Du Dich entscheidest, das Kartenlegen für Dich auszuprobieren, kannst Du auf folgende Punkte achten:

 

  • Vertrauen, Arbeitsweise: Es kommt auf Deine Präferenzen an (ob Du zu jemandem persönlich hingehen magst oder online oder telefonisches Arbeiten bevorzugst) und wie gut Du der Person vertrauen kannst. Immerhin besprichst Du mit Deiner Kartenlegerin oft auch sehr intime Sachen.
  • Resonanz, Erfahrung und Ausbildung: Es ist von großem Vorteil, wenn Du jemanden findest, der bereits erfahren im Kartenlegen ist. Ich selbst habe keine Ausbildung als Kartenlegerin im heutigen Sinne. Mich haben über 40 Jahre Erfahrung ausgebildet. Da gibt es kein Zertifikat.
    Außerdem sehe ich die Sache mit den vielen Zertifikaten und Ausbildungen mittlerweile auch etwas kritischer. Da gibt es nicht immer klare Regularien und somit wird Dir eine Vergleichbarkeit schwerfallen.
    Das wichtigste ist also, Dich auf Dein Bauchgefühl zu verlassen und zu fühlen, ob Du mit der Person vertraulich zusammenarbeiten möchtest.
  • Empathie und Intuition: Gute Kartenlegerinnen sind automatisch auch sehr empathisch, feinfühlig und verfügen über eine ausgeprägte Intuition. Sie werden schon im ersten Gespräch sensibel auf Deine Bedürfnisse eingehen und Dich nicht 0815 abspeisen.
  • Transparente Kommunikation: Achte darauf, dass offen über die Methoden gesprochen wird und am besten auch erklärt wird, wie gearbeitet wird.
  • Referenzen: Meistens sind Empfehlungen von anderen Klienten hilfreich. Viele Kartenlegerinnen veröffentlichen Bewertungen oder Erfahrungsberichte. Bei mir wirst Du das nur begrenzt finden, denn ich priorisiere die Privatsphäre meiner Klienten und sammle keine Bewertungen. Einige Klienten haben mir von sich aus eine Bewertung angeboten, die ich sehr gerne veröffentlicht habe. Du findest sie auf meiner Über-mich-Seite
  • Ethische Grundsätze: Aus meiner Sicht gehört zur Seriosität beim Kartenlegen vor allen Dingen, dass die Kartenlegerin keine Entscheidungen für den Klienten trifft. Nach dem Motto „Das musst Du jetzt so oder so machen“. Sondern, dass Kartenlegen immer als Impuls verstanden wird für die Selbstreflexion und die Erweiterung der eigenen Entscheidungsmöglichkeiten.

Kurz & bündig

Kartomantie ist ein kraftvolles Werkzeug für die Reise zu Dir selbst.

Für Dein persönliches Wachstum, Deine Reflexion und Selbstentdeckung. Sie bietet Dir Einblicke in Entwicklungs-Tendenzen und energetische Zusammenhänge.

In Kombination mit verschiedenen Coaching-Techniken (wie beispielsweise meinem holistischen Energiecoaching oder Bewusstseins-Coaching, Life-Coaching, etc.) und ganzheitlichen Methoden kann Dir das Kartenlegen helfen, Klarheit über Deine Ziele zu gewinnen und innere Blockaden zu überwinden.

Wenn Du mit einer erfahrenen Kartenlegerin arbeiten magst und einen ersten Einblick in meine Arbeitsweise bekommen möchtest, lade ich Dich zu meiner kostenfreien 20-minütigen Erstberatung ein.

Kostenfreie Erstberatung. 20 Minuten für Dich.

Hinweis: Es erfolgen keine Beratungen in Gesundheits-, Finanz- und Rechtsfragen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotenen Dienstleistungen kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen sind und keine Erfolgsgarantie enthalten. Für die Inanspruchnahme all meiner Angebote wird ein Mindestalter von 18 Jahren und ein stabiler psychischer und physischer Zustand vorausgesetzt. Siehe auch rechtlicher Hinweis

Claudia von der Wehd - Blog zur Inneren Mitte

Hallo, mein Name ist Claudia und ich unterstütze Dich auf Deinem Weg in Deine Innere Mitte.

Mit über 20 Jahren Erfahrungen in spiritueller und systemischer Beratung, fernenergetischer Auraharmonisierung und Aura-Analysen begleite ich Menschen auf ihren Wegen raus aus Stress und Lebenskrise in mehr spirituelle und energetische Balance. Für ein sinnerfüllteres und energievolleres Leben.

Außerdem liebe ich es, über spirituelle Themen zu schreiben. Du findest auf diesem Blog eine Auswahl rund um Achtsamkeit, Spiritualität, feinstoffliche Energien oder die Weise Frau der Neuen Zeit.
Als Co-Autorin habe ich im Buch „Grenzenlos einzigartig – Lebenspfade von Mutmacherinnen“ mitgewirkt.

Möchtest Du mehr wissen? Besuche doch meine Über-mich-Seiten >>>

Hinterlasse hier Deinen Kommentar:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Was Dich auch interessieren könnte: