Lebensenergie 2025: 20 Strategien für eine nachhaltige Stabilisierung Deines Energielevels

Lebensenergie 2025: 20 Strategien für eine nachhaltige Stabilisierung Deines Energielevels

Blogtitel Lebensenergie 2025

Lesezeit: ca. 13 Minuten

Mehr Power in 2025

Wie wir unsere Lebensenergie stärken und unseren Energielevel in 2025 halten können, ist ein wichtiges Thema in dieser immer schneller werdenden Zeit.

Wir haben nun schon mehrere energetisch sehr anstrengende Jahre erlebt. Vielleicht hast Du ja 2024 auch als herausforderndes Jahr erlebt, das energetisch und spirituell so einiges von Dir abverlangt hat. Es sieht nicht so aus, als ob sich die Energien in der Luftepoche verlangsamen werden.

Wir befinden uns einer großen Evolutionsphase, die Mutter Erde durchläuft. Und alles, was auf ihr lebt, darf mitmachen.

 

Wir leben nicht nur auf der Erde.
Wir leben auch in ihrer Aura.

In unserer Aura, in unserem Energiefeld spiegelt sich das wider, was auch im Erdmagnetfeld stattfindet.
Das Erdmagnetfeld durchdringt und umgibt die Erde. Genau das ist auch die Definition für die Aura. Sie durchdringt und umgibt unseren Körper. Und wenn die Erd-Aura, in der wir leben in Bewegung und Aufruhr ist, dann kann unsere menschliche Aura nicht anders, als sich mit zu bewegen.
Schau Dir die Polarlichter an – dann hast Du einen kleinen optischen Eindruck davon, was geomagnetische und erdatmosphärische Aktivitäten auch mit Deiner Aura machen.

Aurora

Das menschliche Wahrnehmungssystem ist lange Zeit nicht mehr darauf ausgerichtet gewesen, diese feinen Energien wahrzunehmen. Schließlich gab es Zeiten, als Menschen, die das wahrnehmen konnten, verurteilt und „beseitigt“ wurden.
Dabei ist eigentlich jeder Mensch dazu in der Lage, feinstoffliche Ströme wahrzunehmen. Wir haben nur verlernt, sie zu deuten. So, wie es die Ahnen und viele Naturvölker konnten und können.
Die starken Aktivitäten der Sonne, geomagnetische Stürme, die auf die Erde treffen, eine völlig chaotische Erdatmosphärenelektrizität, seismische Aktiväten, Erderwärmung … all das hat massive Auswirkungen auf unsere Aura und unsere Nervenbahnen. Unser Nervensystem empfängt die elektromagnetischen Impulse, auch, wenn wir das rational nicht „übersetzen“ können. Aber wie oft hast Du Dich im letzten Jahr erschöpft gefühlt, unergründlich müde? Schlecht schlafen können, wie gerädert sein, dumpfe Schmerzphänomene und ähnliches erlebt?

Wer da mal seine körperlichen Phänomene mit beispielsweise der Sonnenaktivität abgleicht, wird erstaunliche Zusammenhänge entdecken.
(Dafür kann z.B. Spaceweather.com genutzt werden).

Allein die naturgegebenen Veränderungen der Erdenergien können also für unsere Energiefelder anstrengend sein.
Dazu kommen dann noch all die anderen Einflüsse wie technische Strahlungsfelder (Elektrosmog, Mobilfunk, DECT, Bildschirme usw.). Und die vielen anderen Faktoren, die uns unter Stress und Anspannung setzen. Oder unsere nicht enden wollenden Gedankenströme, innere Transformationsprozesse und die energetische Anpassung an die neuen Frequenzen. All das kostet viel Energie.

Wie können wir unsere Energiereserven auffüllen?

Unter all diesen Einflüssen brauchen wir Möglichkeiten, uns wieder aufzuladen, aufzutanken. Unsere Regenerationsfähigkeit zu stärken, zu stabilisieren und weiter aufzubauen.

Praktiziere regelmäßig Achtsamkeitsübungen, um den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und Deine innere Balance zu finden. Betrachte das als einfache Selbstfürsorge-Rituale, die Du über den Tag verteilt für Dich einplanst.

Am besten funktioniert eine tägliche Routine, die Dir Halt gibt und Dich jeden Tag aufs Neue verbinden lässt mit den lichtvollen Energien.

Nachfolgend habe ich einige Beispiele aufgeführt. Am besten wählst Du mindestens 5 Vorschläge als Lebens-Ergänzungen aus, die Du in Deinen Alltag integrierst. Auch, wenn Du schon vieles davon praktizierst, ist es sinnvoll, zu reflektieren, was noch passt und was nicht. Ergänze Deine tägliche Routine, aber mache die Routine nicht zu einem Stressfaktor. Es sollte leicht gehen und vielleicht darfst Du verschiedene Dinge ausprobieren. Du wirst nach ein paar Tagen merken, ob Dir etwas wirklich guttut, oder ob es nicht wirklich in Deinen Alltag passt.

 

20 Tipps für mehr Energie im Alltag

 

1. Ausreichend Schlaf für mehr Lebenskraft

Eine Sache, die Du auf jeden Fall anstreben solltest, ist ausreichend zu schlafen.

Sorge für genügend Schlaf und eine gute Schlafhygiene. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Regeneration.

2. Achtsames Aufstehen

Plane Dein achtsames Aufstehen vor. Also stelle Dir den Wecker 5 Minuten früher und entwickle die Disziplin, die Schlummerfunktion zu ignorieren. Setze Dich stattdessen auf, strecke Dich und sitze einfach. Vielleicht gab es Träume, die Du kurz reflektieren kannst und in Dein Traumtagebuch schreiben magst.

Nutze diese 5 Bettkanten-Minuten, um ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Atme tief, reflektiere 3 Dinge, für die Du dankbar bist. Das können auch drei Dinge sein, die Du am Vorabend in Dein Journal oder Dankbarkeitstagebuch geschrieben hast.

Strecke Dich nochmal, gähne bewusst, bevor Du wirklich aufstehst und Deinen Alltag beginnen lässt.

Aufwachen und erstmal einfach Sein.

3. Mit Atmung Deinen Energielevel anheben

Achte auf Deine Atmung und mache sie zu einem bewussten Vorgang. In unserer stressvollen Zeit, atmen wir oft viel zu flach. Werde Dir immer wieder Deines Atems bewusst und mache tiefe Atemzüge.

Als einfache Atemübung für die Stabilisierung des Energielevels hat sich sehr ein gleichmäßiger Rhythmus bewährt. Als Beispiel: Atme 4 Sekunden ein, halte den Atem für 4 Sekunden, Atme 4 Sekunden aus, halte den Atem für 4 Sekunden usw.

Wenn die 4 Sekunden für Dich nicht so stimmig sind, dann probiere es mit 3 oder 5 oder mehr. Je fortgeschrittener Du mit dieser Übung bist, desto länger kannst Du die einzelnen Sequenzen durchführen. Und desto intensiver wirkt sich die Harmonisierung auf Dein Energiesystem und Deinen Körper aus.

Je nachdem, was für Dich besser passt, kannst Du Dir einen Zeitrahmen für diese Übung setzen. Zum Beispiel 2 Minuten. Oder Du machts beispielsweise 20 Atemrunden.

4. Meditation für mehr Bewusstsein

Übe Dich in Meditation. Eine geführte Meditation kann eine prima Möglichkeit sein, sich mal für eine halbe Stunde zurückzuziehen und einfach zu entspannen.

Nutze gerne dafür auch meine Entspannungs- und Auraclearing-Meditation, die allen Newsletter-Lesern zur Verfügung steht. >>> zum Newsletter anmelden

5. Flüssigkeitszufuhr

Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Das unterstützt auch die feinstoffliche Energie der Chakren. Die Nierenenergie und das Sakral-Chakra sind ein wesentlicher Faktor für Deine Regenerationskräfte und Deinen Auraschutz. Trinke ausreichend Wasser, um diese Energie im Fluss und Deinen Körper gut hydriert zu halten. Eine gute Flüssigkeitszufuhr ist auch wichtig für die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.

6. Gesunde Ernährung

Dazu gehört das achtsame Einkaufen von Nahrungsmitteln genauso wie das achtsame Essen.
Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die zu Dir passt. In dieser Zeitqualität ist es wichtig, immer wieder abzugleichen, was Deinem Körper wirklich Energie liefert. Achte auf hochwertige Qualität der Nahrungsmittel, damit sie auch wirkliche „Lebens-Mittel“ sind. Und überprüfe, ob es für Dich energetisch grade stimmig ist, Deine Ernährungsform zu verändern (beispielsweise vegan oder vegetarisch)
Vermeide raffinierte Zucker und Alkohol. Das sind Substanzen, die vor allem Energie abziehen und unsere Wahrnehmungen abstumpfen.

7. Stille

Plane täglich 15 Minuten Stille ein. Und ich meine wirkliche Stille. Nichtmal denken. Und schon gar nicht das Handy benutzen oder irgendwelche Gerätschaften laufen lassen. Kein TV, keine Musik. Nichts. Stille.
Wenn das neu für Dich ist, beginne mit 5 Minuten. Sorge dafür, dass Dich niemand stören kann. Telefon und Handy stummschalten. Begebe Dich an einen Ort, an dem Du Dich wohlfühlst. Stelle Dir einen Timer, setze Dich bequem und aufrecht hin. Und dann sei einfach. Am Anfang werden Dir die Gedanken durch den Kopf rauschen. Das ist normal. Stelle Dir vor, jeder Gedanke ist wie eine Wolke, die einfach am Himmel vorüberzieht. Sieh den Gedanken, aber verbinde Dich nicht damit. Lass ihn vorüberziehen und konzentriere Dich auf Deinen Atem. Atme ruhig und in Deinem Rhythmus. Ein und aus. Und in der Zeit der Stille, gibt es nur Dich und Deinen Atem.
Dehne das von Woche zu Woche bis auf 15 Minuten täglich aus.

8. Aurapflege / Energiearbeit

In den sehr chaotischen Energien ist es wichtig, Deine Aura, Dein Energiefeld dabei zu unterstützen, die Energien halten zu können, regenerieren zu können und sich fokussiert in der Ausrichtung zu halten.
Dabei hilft es, wenn Du Dich beispielsweise mit der Chakralehre befasst und auch täglich Deine Aura reinigst. 

Wenn Du bei meiner Adventskalender-Aktion „Chakraleuchten“ dabei warst, hast Du viele Tipps und Infos dafür an der Hand.
Wenn Du nicht beim Adventskalender dabei warst, schreibe mir gerne über das Kontaktformular, um diese wertvollen Informationen zu erhalten.

Ein sehr wichtiger Aspekt für die Erhaltung unseres Energielevels ist, dass wir direkt mit der Energie arbeiten.
Das kann über Bewegungstechniken wie QiGong, TaiChi oder BaGuan und Yoga geschehen. Aber auch energetische Strömungstechniken wie Jin Shin Jyutsu, Reiki (so Du mit einem geeigneten System arbeitest). Akupressurtechniken oder Klopftechniken (EFT) können sehr effektiv sein, insbesondere, wenn bereits Blockaden bekannt sind.

Wenn Du Dich in der Aurapflege lieber begleiten lassen möchtest, bis Du mit Deinen Wahrnehmungen sicherer bist, stehe ich Dir gerne mit den von mir angebotenen >>>Auraharmonisierungen<<< als Fernsitzung zur Seite. Damit kümmerst Du Dich quasi im Schlaf um Deine Aurapflege und erhältst jedes Mal ein ausführliches Aura-Status-Protokoll, das Dir den Zustand Deiner Aura beschreibt und Dich darin unterstützt, die Einflüsse Deines Alltagslebens auf Deinen Energielevel zu verstehen und dementsprechend Maßnahmen zur Optimierung zu ergreifen.

9. Regelmäßige Pausen

Plane regelmäßige Pausen während des Arbeitstags ein. Kurze Unterbrechungen helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten und Erschöpfung vorzubeugen.

10. Regelmäßige Bewegung

Integriere körperliche Aktivität in Deinen Alltag. Ob Spaziergänge, Yoga oder Sport – Bewegung fördert die Durchblutung und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

11. Soziale Kontakte pflegen

Verbringe Zeit mit Freunden und Familie. Soziale Interaktionen stärken Dein emotionales Wohlbefinden und kann helfen, Stress abzubauen. Mit dem Pflegen Deiner sozialen Kontakte meine ich nicht, dass Du durch die Social Media Plattformen scrollst…, sondern Dich im direkten Austausch mit Menschen triffst.

12. Natur erleben

Verbringe so viel Zeit im Freien wie möglich und genieße die Natur. Der Aufenthalt in der Natur kann beruhigend wirken und lädt auf jeden Fall Deine Energiereserven auf.

Freue Dich über die kleinen Dinge im Leben, denn sie sind die größten Schätze

13. Dankbarkeit

Führe ein Dankbarkeitstagebuch, in dem Du am besten täglich oder zumindest einmal wöchentlich Dinge aufschreibst, für die Du dankbar bist. Dies fördert eine positivere Lebenseinstellung, erschafft mehr Bewusstheit und steigert das emotionale Wohlbefinden.

14. Journaling

Reflektiere Deine Tagesabläufe. Das Dankbarkeitstagebuch ist eine Sache, aber eine Tagesreflektion kann Dir noch mehr Klarheit über die Dinge im Alltagsleben geben, die Deine Energie beeinflussen. Du kannst dabei Fragen beantworten wie:
Was habe ich heute für meine Entspannung getan?
Wie war meine Energie damit heute? Wie habe ich mich gefühlt? Welche Emotionen haben mich beschäftigt? Von welchen Gedanken habe ich mich überwältigen lassen und warum?

15. Kreativität und Hobbys

Fördere Deine „kreative Ader“. Malen, Musizieren oder Schreiben. Kreativität kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Emotionen auszudrücken und den Geist zu beleben.
Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Dich glücklich machen und Dir Freude bereiten. Vielleicht findest Du in 2025 ein neues Hobby, für das Du Dich begeistern kannst. Schaffe Dir Raum und Zeit für Aktivitäten, die Deine Kreativität fördern und Dir helfen, Deinen Geist zu entspannen.

16. Stressmanagement

Lerne Techniken zur Stressbewältigung, wie z.B. Atemübungen oder progressive Muskelentspannung, um besser mit stressigen Situationen umzugehen. Nutze die Möglichkeiten eines optimierten Zeitmanagements, um Deinen Alltag zu strukturieren. Das hilft vor allem in einer Zeit, in der die energetische Situation sehr vieles durcheinander wirbelt. Mit einem guten Zeitmanagement wirst Du nicht ständig durch diese wirbelartigen Energieveränderungen aus Deinem Rhythmus gebracht.

17. Ziele achtsam setzen

Setze Dir realistische Ziele für das Jahr und plane kleine Schritte zur Erreichung dieser Ziele. Dies gibt Dir einen Sinn und Motivation, was wiederum Dein emotionales und mentales Wohlbefinden stärkt.
Digital Detox
Reduziere die Zeit, die Du mit digitalen Geräten verbringst. Eine Auszeit von Bildschirmen kann helfen, den Geist zu klären und Stress abzubauen.

19. Positive Affirmationen

Verwende positive Affirmationen, um Dein Selbstbewusstsein zu stärken und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.

20. Naturheilmittel

Nutze natürliche Heilmittel wie ätherische Öle oder Kräutertees zur Entspannung oder auch zur natürlichen Stärkung des Immunsystems.

Dein Energielevel darf in 2025 weiter wachsen

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, die Du im Alltag einbauen kannst, um Dich aktiv um die Verbesserung Deines Energiehaushaltes zu kümmern.
Die energetische Entwicklung, die sich sowohl astrologisch als auch hellsichtig für 2025 abzeichnet, deutet darauf hin, dass wir uns noch viel besser und achtsamer um unsere Energiereserven kümmern sollten.
Wir brauchen in einer schnelllebigen und hektischer werdenden Zeit ausreichend Möglichkeiten, um zu regenerieren. Mit einem gut aufgestellten Auraschutz sind wir automatisch widerstandsfähiger und resilienter im Hinblick auf die feinstofflichen Einflüsse. Seien es Fremdenergien oder innere Transformationsprozesse. Und Deinen Auraschutz stärkst Du automatisch, wenn Du Dich um einen steigenden Energielevel kümmerst.

Ich wünsche Dir einen guten Start in das Neue Jahr und ausreichend Raum und Zeit für Deine Selbstfürsorge. Als Basis für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander in einer Welt voller Veränderungen.

Liebe Grüße

Claudia

Wenn Du professionelle Unterstützung für Deinen Auraschutz brauchst:

Mit einer Auraharmonisierung erhältst Du ein Auraclearing, ein Aurareading und stärkende Heilstein-Energie-Impulse in einem. Mehr dazu hier 

Innere-Mitte-Navigation | 10 Prinzipien

Innere-Mitte-Navigation | 10 Prinzipien

Prinzipien auf dem Weg zur inneren Mitte - Zenkreis und 10-Blütenblätter

​In meinem Blogartikel über die Innere Mitte Navigation habe ich meine Methode beschrieben, um die innere Mitte wiederzufinden, Stress und Krisen zu bewältigen, spirituelle und energetische Balance herzustellen und in energievolleres und sinnerfüllteres Leben zu führen.

Im heutigen Artikel stelle ich Dir meine 10 wichtigsten Grundprinzipien dieser Wegbegleitung vor.

Sie sollen verdeutlichen, welchen wichtigen Kriterien ich in meiner Arbeit mit Dir und für Dich folge.

Lesezeit: ca. 8 Minuten

Ganzheitlichkeit

Für mich ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele eine essentielle Basis, um energetischen Ursächlichkeiten für Probleme, Stress oder Blockaden auf den Grund zu gehen.

Alle Aspekte unseres Seins beeinflussen unser Wohlbefinden. Indem wir uns um alle Bereiche kümmern, schaffen wir ein harmonisches Gleichgewicht.

In meiner Begleitung wirst Du immer wieder erfahren, wie wir energetische und spirituelle Themenbereichen mit Deinem Alltagsgeschehen verknüpfen können und so das Geschehen in Deinem Leben aus völlig neuen Perspektiven betrachten.

Intuition

Intuition ist für mich so viel mehr als „nur eine innere Stimme“. Unsere Intuition ist der eigentliche Lebenskompass, wenn wir sie verstehen. Diese Quelle der inneren Weisheit führt uns auf unserem Weg zur inneren Balance und Klarheit. Sie kann oft wertvolle Einsichten bieten, die weit über rationales Denken hinausgehen. Das Vertrauen auf die eigene Intuition hilft unter anderem dabei, authentische Entscheidungen zu treffen und den eigenen Weg klarer zu sehen.

Daher gehört der Aufbau Deines Vertrauens auf Deine Intuition unverzichtbar zu meiner Wegbegleitung für Dich.

Selbsterkenntnis

Die Reise zur inneren Mitte ist auch eine Erforschung des eigenen Selbst. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Werte zu erkennen. Diese Selbstkenntnis bildet die Grundlage für Deine persönlichen Entscheidungen und Lebensziele.

Und ist damit wichtiger Bestandteil unseres gemeinsamen Weges, bis Du Dich wieder in Deiner Mitte fühlst.

Energiearbeit

Für die energetische Balance ist die Arbeit mit unseren feinstofflichen Energien elementar. Und die energetische Balance ist wesentlicher Bestandteil einer gesamten Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele.

In der „Inneren-Mitte-Navigation“ besteht die Energiearbeit aktuell überwiegend aus einer Kombination aus Kristalltherapie und den von mir entwickelten Auraharmonisierungen. Das zielt darauf ab, energetische Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Praktiken fördern das allgemeine Wohlbefinden und helfen dabei, negative Energien – wie beispielsweise tiefsitzende Stress- oder Trauma-Muster – abzubauen.

Die Arbeit mit der Aura hat generell positive Auswirkungen. Sie verbessert Deine Ausstrahlung und hilft Dir auch dabei, Deine Anziehungskraft (Resonanzfelder) im Hinblick auf Deine Ziele neu zu formen.

Achtsamkeit

Als Achtsamkeitstrainerin ist mir natürlich die Achtsamkeit im Alltag sehr wichtig. Und ich gebe in meiner Begleitung viele Tipps und Anregungen weiter, damit auch Du mehr Achtsamkeit im Leben praktizieren kannst.

Je mehr wir im gegenwärtigen Moment leben und unsere Gedanken und Gefühle bewusst wahrnehmen, ohne sie zu bewerten, umso mehr bereichern wir unser Leben mit positiver Energie, Ruhe, Gelassenheit, Ausgeglichenheit.

Die Achtsamkeitspraxis fördert Dein tieferes Verständnis für Dich selbst und hilft dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“

~ Heraklit

Veränderung und Transformation

Veränderung und Wandel sind natürlicher Bestandteil unseres Lebens.

Wir brauchen Veränderungen und Herausforderungen, für persönliches Wachstum und Transformation. Die Kunst besteht häufig darin, in herausfordernden Lebenssituationen die Chancen zu erkennen, die sich dahinter verbergen und sie zu nutzen.

Durch unsere Transformationsprozesse können wir alte Muster hinter uns lassen und neue Wege beschreiten.

Meine Wegbegleitung mit der Inneren-Mitte-Navigation bietet Dir verschiedene Möglichkeiten, mit Veränderungen umzugehen und Deine Transformationsprozesse zu beschreiten. Hellsichtige und mediale Betrachtung verschiedener Lebensumstände bringen sehr oft präventive Ansätze. Entwicklungen lassen sich besser einschätzen oder sogar vorhersehen und das ermöglicht Vorbereitung auf anstehende Veränderungen und Entscheidungshilfen.

Und in Transformationsprozessen oder lebensverändernden Situationen sind zukunftsorientierte Betrachtungsperspektiven oft das nötige „Licht am Horizont“, das Dir wichtige Wege aufzeigen kann.

Sinnfindung

Sinn im Leben zu finden bedeutet, herauszufinden, was uns wirklich erfüllt und motiviert. Indem wir unsere Lebensziele mit unseren inneren Werten in Einklang bringen, schaffen wir eine tiefere Verbindung zu unserem Dasein.

Der Blick hinter die Kulissen des energetischen und spirituellen Geschehens in Deinem Leben ermöglicht Dir, Zusammenhänge zu erkennen, die Du vorher nicht gesehen hast.

Der Abgleich mit Deinem energetischen Status über die Energiearbeit verschafft Dir Einblicke in das Zusammenspiel der feinstofflichen und feststofflichen Welten. Was Dir ganz neue Blickwinkel auf die Ereignisse ermöglicht. Wenn Du den Sinn hinter den Dingen erkennst, findest Du auch wieder Zugang zu der Sinnhaftigkeit Deines eigenen Seins.

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

~ Søren Kierkegaard

Reflexion

Reflexion ist ein wertvolles Mittel, um Einsichten zu gewinnen. Indem wir bis zu einem gewissen Grad gemeinsam reflektieren, erschaffen wir für Dich neue Erkenntnisräume.

Ahnenkraft und Vergebung

Das Erbe unserer Ahnen, unsere Wurzeln stellen eine große energetische und oft auch spirituelle Beeinflussung dar. Das kann sowohl positiver als auch negativer Natur sein. Je deutlicher wir in der Lage sind, uns von dem, was in die alte Zeit gehört und uns nicht mehr dienlich ist, abzugrenzen und uns unserer positiven Kräfte besinnen, umso freier können wir unser Leben gestalten.

Dazu gehört es auch, Vergebung und Mitgefühl zu lernen. Das Verstehen von Zusammenhängen aus Einflüssen aus der Vergangenheit unserer Ahnen und unserem heutigen Sein, bietet eine wichtige Grundlage für Selbsterkenntnis und inneren Frieden.

So ist auch die Arbeit mit der Kraft der Ahnen und das Erkennen epigenetischer Einflüsse ein Bestandteil des Weges nach innen.

Selbstermächtigung

Selbstermächtigung bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung des eigenen Schicksals mitzuwirken. Indem wir uns selbst ermächtigen, können wir unsere innere Mitte finden und unseren individuellen Weg gehen.

Folglich ist es nur konsequent, dass meine Wegbegleitung darauf ausgerichtet ist, Dir verschiedenste Betrachtungswinkel, Informationen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um Dich in Deiner Selbstermächtigung zu bestärken.

Zenkreis Innere Mitte Logo

Schlusswort

Diese 10 wichtigsten Grundsätze sollen Dir einen Einblick bieten in das, was bei der Inneren-Mitte-Navigation bedeutend für Deine persönliche Entwicklung ist und was Dich in Deinem Streben nach innerer Balance und Stabilität unterstützen kann.

Mach auch Du Dich auf den Weg zu Deiner Inneren Mitte.

Für ein sinnerfüllteres und energievolleres Leben.

Kennenlernangebot

Die ersten 20 Minuten eines Erstgespräches sind für Dich gratis. In dieser Zeit entscheidest Du, ob Du weitermachen magst. Buche Dir einfach einen  Beratungstermin. Wenn Du Dich für diesen Weg zu Deiner Inneren  Mitte entscheidest, dann legen wir direkt los und Du brauchst nicht auf einen neuen Termin warten.

Innere-Mitte-Navigation | Methode im holistischen Energiecoaching

Innere-Mitte-Navigation | Methode im holistischen Energiecoaching

Innere-Mitte-Navi

Finde Deinen Weg zu mehr Balance und Sinn: Lerne die Innere-Mitte-Navigation als Methode aus dem holistischen Energiecoaching kennen.

In unserer hektischen und oft herausfordernden Welt, kann es leicht passieren, dass wir den Kontakt zu unserer inneren Mitte verlieren. Die Innere-Mitte-Navigation bietet als Methode im holistischen Energiecoaching einen ganzheitlichen Ansatz, um wieder zu mehr energetischer und spiritueller Balance zu finden. Ich begleite meine Klienten intuitiv und medial mittels einer Kombination aus verschiedenen Techniken, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.

 

Lesezeit: ca. 12 Minuten

Zenkreis Innere Mitte Logo

Was ist die Innere-Mitte-Navigation

Die Innere-Mitte-Navigation ist die Methode in meinem holistischen Energiecoaching und kombiniert spirituelle und systemische Beratungen, fernenergetische Auraharmonisierungen, Aura-Analysen, Energiearbeit sowie Heilsteinkunde. Darüber hinaus integriere ich Pranayama Atemtechniken, holistische Ernährungsberatung, Hypnotherapie, Stressmanagement, Achtsamkeitslehre und Meditationen in den Prozess. Auch Elemente wie das Kartenlegen, die Numerologie oder bei Bedarf die Trauerbegleitung sind wichtige Bestandteile der Reise zur inneren Mitte, die wir mit diesem Navigationssystem antreten.

Durch diese vielfältigen Ansätze ermögliche ich meinen Kunden, Antworten auf Lebensfragen zu finden und Lebenskrisen leichter zu überwinden. Die Innere-Mitte-Navigation hilft auch dabei, Entscheidungen klarer zu treffen und Transformations- sowie Veränderungsprozesse besser durchzustehen.

Die Methode fördert nicht nur die Rückkehr zur inneren Balance, sondern auch ein sinnerfüllteres und energievollereres Leben. Indem ich meine Klienten dabei unterstütze, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre eigene Energie wiederherzustellen, entstehen gleichzeitig neue Möglichkeiten, damit sie Orientierung und mehr Sinnerfüllung im Leben finden.

Wann Du die Innere-Mitte-Navigation brauchst

  • Wenn Du Dich aktuell in einer sehr stressigen oder herausfordernden Lebensphase befindest
  • Wenn Du den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht mehr siehst
  • Wenn Du Dich energetisch nicht mehr spürst, Deine Erdung verloren hast, Dich „neben Dir“ fühlst
  • Wenn Du in Entscheidungsfragen nicht weiterkommst
  • Wenn Du eine hohe Stressbelastung hast und Dich ausgelaugt, überlastet, ausgebrannt fühlst
  • Wenn Deine Selbstfürsorge auf der Strecke bleibt
  • Wenn Du im ständigen Tun Deine spirituelle Verbindung verlierst
  • Wenn Du nicht mehr weißt, ob Du überhaupt noch Deinem Seelenplan folgst
  • Wenn Du Deinen Zugang zu Deiner inneren Mitte verloren hast oder glaubst, ihn verloren zu haben.
  • Wenn Dir die energetischen Veränderungen der aktuellen Zeitqualität zu schaffen machen und Du nicht weißt, wie Du besser damit umgehen kannst

Was ist der Unterschied zwischen der Inneren-Mitte-Navigation im holistischen Energiecoaching und einem allgemeinen Life-Coaching?

Jeder Coach entwickelt letztlich seinen eigenen Stil und verbindet in der Regel verschiedene Methoden, so dass der nachfolgende Vergleich nur als Veranschaulichung allgemeiner Natur zu verstehen ist.

Ansatz und Methodik

Im Allgemeinen konzentriert sich Life Coaching meist auf Zielsetzung, persönliche Entwicklung und das Erreichen spezifischer Lebensziele. Es kommen in der Regel strukturierte Methoden und Techniken zum Einsatz, um Klienten bei der Identifizierung von Zielen und der Entwicklung von Aktionsplänen zu unterstützen. Wie beispielsweise Zielsetzungs-, Zeitmanagement- und Problemlösungsstrategien.

Die Innere-Mitte-Navigation bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der spirituelle, energetische und intuitive Elemente integriert. Die Methode kombiniert flexibel und strukturiert verschiedene Techniken wie fernenergetische Auraharmonisierungen, Aura-Analysen, Atem- und Achtsamkeitslehre, Hypnotherapie und Meditation, um eine tiefere Verbindung zum wahren Sein herzustellen und ganzheitliche Zusammenhänge aufzuzeigen. Das soll zur Bewusstseinsentwicklung beitragen und das Verständnis für den seelischen Evolutionsprozess wecken.

Fokus auf Spiritualität

Life Coaching ist oft eher pragmatisch und zielt darauf ab, konkrete Ergebnisse im Alltag zu erzielen. Spirituelle Aspekte sind nicht immer Teil des Prozesses.

Die Innere-Mitte-Navigation legt größten Wert auf die spirituelle Dimension des Lebens. Die Methode fördert die energetische Balance und die Verbindung zur eigenen Spiritualität als zentralen Bestandteil eines Transformations- oder Heilungsprozesses.

Zielgruppe

Life Coaching richtet sich häufig an Menschen, die spezifische Lebensziele erreichen oder konkrete Herausforderungen im beruflichen oder persönlichen Bereich bewältigen möchten.

Die Innere-Mitte-Navigation richtet sich darüber hinaus an Menschen, die sich in einer Phase der inneren Unruhe befinden oder den Kontakt zu ihrer inneren Mitte verloren haben. Oder auch an diejenigen, die nach tieferem Sinn und Orientierung suchen.

Ergebnisse

Life Coaching fokussiert sich auf messbare Ergebnisse wie Karrierefortschritte oder persönliche Erfolge.

Die Innere-Mitte-Navigation im holistischen Energiecoaching zielt darauf ab, emotionale Heilung, spirituelle Balance und ein sinnerfülltes Leben zu fördern. Die Ergebnisse sind oft weniger greifbar, aber tiefgreifend in Bezug auf das innere Wohlbefinden.

Warum ich die Innere-Mitte-Navigation entwickelt habe

Ich bin sicher, dass so gut wie jede/r das Gefühl kennt, nicht mehr in der eigenen Mitte zu sein. Auch, wenn wir den Begriff oft nur schwer definieren können. (Dazu kannst Du hier mehr erfahren >>> )

Wie kam es also dazu, dass ich die Innere-Mitte-Navigation entwickelt habe?

Wenn Du hier auf meinen Seiten schon ein bisschen gestöbert hast, weißt Du ja, dass ich hellsinnig im Leben unterwegs bin und mich von meiner Intuition leiten lasse. (Und wenn Du mich noch gar nicht kennst, kannst Du mehr über mich als Druidin und spirituelle Wegbegleiterin hier erfahren >>> )

Eigentlich habe ich ja eine Methode gesucht, die für mich selbst gut passt. Wie kann ich möglichst schnell, effektiv und nachhaltig meine innere Mitte wiederfinden, sie halten und stabilisieren? Das war über Jahre meine Frage, an deren Lösungsansatz ich gearbeitet habe. Mir ging es gar nicht darum, eine Methode zu entwickeln, sondern einfach eine gute Werkzeugkiste zur Verfügung zu haben.

Das hat mich schon mein Vater gelehrt: Je besser Dein Werkzeug, desto qualitativer die Arbeit, die Du ablieferst. Okay, das war zwar aus dem Kontext – aber ich finde, diese angewendete Heimwerkerlogik passt auch ganz wunderbar für das Wirken als Dienstleister.

Wir brauchen einen guten Werkzeugkoffer, auf den wir zurückgreifen können und aus dem wir sofort und ohne nachzudenken, die geeigneten Tools greifen können, um ein aufkommendes Problem am besten schon ganz am Anfang umzuleiten / zu transformieren.

Und so war ich all die Jahre, die ich  als spirituelle Wegbegleiterin tätig bin (und das sind jetzt schon mehr als 20) immer auf der Suche nach geeigneten WIRKzeugen.

Daraus entstand eine Sammlung hervorragend zusammenpassender Methoden und Elemente, die ich auf meine Weise neu kombiniere, intuitiv modifiziert habe und entsprechend anwende.

Das Ziel meiner Arbeit und damit auch der Anwendung der Innere-Mitte-Navigation ist es, Dir Wege zu zeigen, wie Du Deine innere Mitte (wieder-)findest und wie Du sie stabiler halten kannst. Ich möchte Dich ermutigen, Deinen ganz eigenen Weg zu Deiner inneren Mitte zu finden. Wege gibt es wahrscheinlich so viele, wie es Menschen gibt. Aber den ureigenen zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach.

Da gibt es die unterschiedlichsten „Stellschräubchen“ im energetischen Gefüge, die man kennen muss, um zu wissen, wo welche Energie einen wie aus der Balance bringt.

Je besser wir unser feinstoffliches System und das energetische Zusammenwirken zwischen äußeren und inneren Einflüssen kennen, umso schneller und effektiver können wir uns wieder ausrichten, wenn wir doch mal aus unserer Mitte geraten sind.

Mit der Inneren-Mitte-Navigation bekommst Du nicht nur eine unmittelbare energetische Erfahrung und Unterstützung, sondern vor allem richtig viele Informationen rund um Dein feinstoffliches Sein. Gepaart mit entsprechenden Beratungen, die auf die Evolution Deiner Seele eingehen, Dich in Deinen Themen abholen und mit Dir gemeinsam Transformationsmöglichkeiten erarbeiten. Aus einem großen Wissens- und Erfahrungsspektrum stelle ich Dir mit der Inneren-Mitte-Navigation die Essenz zur Verfügung. Damit Du nicht all die einzelnen Erfahrungen, Ausbildungen, Weiterbildungen, Fortbildungen, Weiterentwicklungen, Neuentwicklungen, schamanischen Reisen, Trance-Erlebnisse, medialen Sitzungen machen musst, um endlich effektiv, zeitsparend und gemäß der neuen Energien zu Deiner inneren Mitte zurück zu finden.

Vielleicht fragst Du Dich, was denn nun an der Inneren-Mitte-Navigation besser ist, als an anderen Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung, Entspannung, Achtsamkeit usw.

Holistisches Energiecoaching verbindet ein Kaleidoskop an Erfahrungen und Wissen

Da die Innere-Mitte-Navigation einem Kaleidoskop an Wissen, Erfahrungen, Techniken und intuitiven Eingebungen gleicht, ist sie eigentlich nicht vergleichbar.

Sie passt für Dich oder eben nicht. Das kannst nur Du für Dich selbst herausfinden.

Wenn Du Lust hast, Deine Innere Mitte neu zu erkunden, sie wiederzufinden und Dich energetisch und spirituell zu stabilisieren, dann kann ich Dir anbieten, es einfach mal auszuprobieren.

Kennenlernangebot

Die ersten 20 Minuten eines Erstgespräches sind für Dich gratis. In dieser Zeit entscheidest Du, ob Du weitermachen magst. Buche Dir einfach einen  Beratungstermin. Wenn Du Dich für diesen Weg zu Deiner Inneren  Mitte entscheidest, dann legen wir direkt los und Du brauchst nicht auf einen neuen Termin warten.

Wie funktioniert die Innere-Mitte-Navigation?

Da das innere Gleichgewicht – die innere Mitte eines Menschen ganz individuell unterschiedlich ist und auch die Gründe, warum sich dieser Mensch nicht mehr in seiner Mitte fühlt, braucht es eine völlig flexible Methode, die jeden da abholt, wo er grade steht.

Die Innere-Mitte-Navigation ist eine solche Methode, die verschiedenste Beratungs- und Begleitungs-Ansätze sowie energetische Unterstützung kombiniert.

Wenn Du als Klient/in zu mir kommst, werden wir als erstes ein Gespräch führen, in dem wir Deine Situation näher beleuchten.

Dabei wird sich zeigen, welche Herangehensweise Du genau jetzt wirklich brauchst und was Dir guttut. Dementsprechend gestalten wir die weitere Begleitung. Es kann sein, dass wir vor allem Gespräche führen, weil Du selbst schon sehr viel Energiearbeit machst und einen guten Einblick in Deinen Energiestatus hast. Oder wir machen vor allen Dingen Auraharmonisierungen, damit Du einen Zugang zu Deinem feinstofflichen System bekommst und allmählich ein immer besser werdendes Gefühl für Deine Wahrnehmung, Deine Intuition, Deinen Auraschutz entwickelst.

Je nachdem, wo Du stehst, kann Dir auch eine Aura-Analyse zusätzliche Unterstützung bieten, damit Du ein noch tieferes Verstehen für die energetischen Zusammenhänge und das hochempfindliche innere Gleichgewicht bekommst.

Und wenn Du im Business-Kontext zu mir kommst, beleuchten wir auch Dein Unternehmen oder Deine Praxis energetisch, um ein harmonischeres Zusammenwirken zu fördern.

Du siehst: bei mir geht es ganz individuell zu. Ein 08-15-Programm gibt es hier nicht, weil die individuellen Energiesysteme viel zu komplex sind, als dass man nach einem vorgeplanten Schema vorgehen könnte.

 

Ziel der Innere-Mitte-Navigation

Mein Ziel ist es, Wege zur inneren Mitte aufzuzeigen und meine Klienten zu ermutigen und zu befähigen, ihren ganz eigenen Weg dorthin zu gehen. Dafür nutzen wir die Innere-Mitte-Navigation als Methode zur Orientierung, um ausgeglichener, klarer und fokussierter durch das Leben zu manövrieren und gleichzeitig die spirituellen Dimensionen in den Alltag zu integrieren. Ich nehme es so wahr, dass wir alle spirituelle Wesen sind, die menschliche Erfahrungen sammeln.

Wir brauchen diesen Zustand der Inneren Mitte, um uns nicht selbst zu verlieren im Dschungel von Hektik, Stress, alten Mustern und energiezehrendem Alltag.

Lasse Dir Wege zur Inneren Mitte zeigen, bis die Innere Mitte Dein Weg ist…

Wie wir miteinander Deinen Weg finden können:

In Beratungen Lebensfragen beleuchten, Perspektiven erkennen, spirituelles Mentoring und Transformationsbegleitung erfahren,
Stressbewältigungsberatung und Achtsamkeitlehre

Mit Auraharmonisierungen energetische Blockaden lösen, Dich von Fremdenergien befreien, Transformationsprozesse unterstützen, Stress abbauen, entspannen.

 

Vielleicht sehen wir uns im Videocall, wenn Du Dich auf den Weg zu Deiner Inneren Mitte machst 🙂

Lichtvolle Grüße an Dich

Claudia

Von Geistern und Kürbissen

Von Geistern und Kürbissen

Samhain und Halloween-Stimmung mit Wichteln und Kürbis

Dieses Jahr hat die Halloween-Zeit eine besondere Kraft. Das Feld der Ahnen ist bereits durch die zwei vorangegangen Supervollmonde aktiviert und der Neumond am 01. November bringt diesmal die Energien ganz schön in Bewegung.

Viele, die Halloween feiern, sind sich der alten keltischen Wurzeln des Samhain-Festes gar nicht bewusst.

 

 

Lesezeit: ca. 8 Minuten

Die Bedeutung von Samhain

Der Name „Samhain“ stammt vermutlich aus dem Altirischen und bedeutet so viel wie „Ende des Sommers“.

Im keltischen Irland bedeutete Samhain (gesprochen Sahw-en) vor etwa 2000 Jahren die Teilung des Jahres zwischen der helleren und der dunkleren Hälfte. Es wurde als Ende des Sommers und Beginn des Winterhalbjahres betrachtet. In Irland – auf dem Hügel von Tara – gibt es Hinweise, dass die Tradition von Samhain wahrscheinlich sogar 4500 bis 5000 Jahre alt ist. Also schon vor der Ankunft der Kelten in Irland zelebriert wurde.

Zu Samhain war schon immer die Grenze zwischen der diesseitigen und der jenseitigen Welt am dünnsten, so dass die Geister hindurchgehen konnten.

An den Samhain-Tagen (zwischen 30.10. und 02.11.) wurden die Vorfahren der Familie geehrt und nach Hause eingeladen. Während man tunlichst darauf bedacht war, schädliche Geister abzuwehren.

Die Menschen trugen Kostüme und Masken, um sich als böse Geister zu verkleiden. So sollte Schaden abgewehrt werden, weil man dann den Geistern nicht so auffällt.

Lagerfeuer und Essen spielten eine sehr große Rolle bei den Feierlichkeiten.

Die Knochen von geschlachtetem Vieh wurden in einem Gemeinschaftsfeuer verbrannt. Haushaltsfeuer wurden gelöscht und vom zentralen Lagerfeuer aus neu entfacht.

Das Essen wurde für die Lebenden und die Toten zubereitet. Rituelles Essen für die Ahnen, dass sie logischerweise nicht wirklich verzehren konnten, wurde mit den Bedürftigen geteilt.

Wie aus Samhain Halloween wurde

Im Christentum wurde die Ehrung der Toten in den christlichen Kalender aufgenommen. Aus All-Hallows-Eve wurde Allerheiligen am 01. November, gefolgt von Allerseelen am 02.11.

Das Tragen von Kostümen und Masken, um böse Geister abzuwehren, hat als Halloween-Brauch überlebt.

Im 19. Jahrhundert wanderten viele Iren nach Amerika aus, besonders in der Zeit der Hungersnot in den 1840ern. So gelangten die Halloween-Traditionen nach USA, wo es zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres zählt.

Das Schnitzen der Kürbisse gilt übrigens als eine amerikanische Erntedank-Tradition, die sich mit den Halloween-Bräuchen vermischt hat. Es gibt archäologische Funde, die darauf schließen lassen, dass ursprünglich Rüben ausgehöhlt wurden. Vermutlich dienten sie dem Transport des Feuers, um vom gemeinschaftlichen Lagerfeuer aus das heimische Herdfeuer wieder zu entfachen.

Ein Überbleibsel aus der alten keltischen Tradition ist der moderne Halloween Brauch „Süßes oder Saures“. Er ist zurückzuführen auf den alten Glauben, dass die Geister in dieser Nacht besänftigt werden mussten. Denn es waren nicht nur wohlwollende Ahnengeister unterwegs sondern Geister aller Art. Sie wurden mit rituellen Opfergaben besänftigt. Und solange diese Geister glücklich und gut gestimmt waren, war alles gut. Waren sie mit den Opfergaben nicht zufrieden, zeigten sie sich von einer ganz anderen Seite. So manche Unglücks-Geschichte des folgenden Jahres wurde darauf zurückgeführt, dass die Geister an Samhain nicht gut genug besänftigt wurden.

Heute sind es als Geister und Hexen verkleidete Kinder, die uns an der Haustür zu einer Spende auffordern oder wir müssten die Konsequenzen tragen. (Süßes oder Saures)

Geister und Mythen

Samhain bezog sich nicht nur auf die Schleier zwischen den Welten – auf die Grenze zwischen dem Diesseits und dem Jenseits und auf die Grenze zwischen Sommer und Winter. Sondern es ist generell ein Grenzthema. Wehe, wer in der Nacht von Samhain an der Grenze zum Nachbarn war – das galt es sehr gefährlicher Ort, denn an allen Grenzpunkten, Wegeskreuzungen oder Brücken konnte man den Geistern begegnen.

Begräbnisstätten wurden in allen Nächten gemieden, aber an Samhain ganz besonders. Dort mischten sich die Toten ungehindert unter die Lebenden und alle Arten Geister wurden sichtbar.

Es heißt, dass das Wahrsagen – das Vorhersagen der Zukunft – an Samhain ein wichtiger Bestandteil war. Auch wenn den Kelten nachgesagt wird, dass das generelle ein wichtiger Teil ihres täglichen Lebens war.

So kennt man auch heute mancherorts noch den Brauch, an Samhain um Mitternacht in die Kirche zu gehen und sich im Vorraum aufzuhalten.

Als mutiger Beobachter und bei genauem Hinschauen könne man die Geister derer sehen, die im kommenden Jahr sterben werden. Allerdings läuft man auch Gefahr, sich selbst dort zu begegnen… 😦

Eine andere Art der Zukunftsschau, die man unter anderem auch an Samhain praktizierte war, dass ein unverheiratetes Mädchen in der Samhain-Nacht in den Spiegel schauen sollte, um dort ihren künftigen Bräutigam zu sehen.

Allerdings konnte das wohl auch daneben gehen, und die junge Dame bekam den Teufel zu Gesicht. 😈

Der Gefahr, dem Teufel zu begegnen, war man ebenfalls ausgesetzt, wenn man sich traute, um Mitternacht auf einen Friedhof zu gehen. Wer dreimal um die Gräber ging, konnte einen Blick in die Zukunft werfen. Aber eben auch dem Teufel begegnen.

Samhain als Teil des Jahreskreises

Alte Kulturen wie jene, die beispielsweise Newgrange in Irland errichteten, richteten ihre Denkmäler nach den wichtigsten Sonnenereignissen aus: der Wintersonnenwende, der Frühlings-Tagundnachtgleiche, der Sommersonnenwende und der Herbst-Tagundnachtgleiche.

Das Sonnenjahr wurde weiter unterteilt, um die Zeiten zwischen den großen Sonnenereignissen zu markieren, so dass diese Kreuzvierteltage Imbolc, Beltane, Lughnasadh und Samhain entstanden.

Die Jahreskreisfeste markieren wichtige Punkte im energetischen Entwicklungsrhythmus. Auch im modernen Druidentum wird das praktiziert. 

Darüber kannst Du hier mehr lesen:

Quellen:

https://www.newgrange.com/samhain.htm

irishmyhts.com/2022/08/15/samhain-history

 

Innere Mitte verloren? – Wenn es Dich aus Deiner Mitte kippt…

Innere Mitte verloren? – Wenn es Dich aus Deiner Mitte kippt…

Wenn Du Deine Mitte verlierst

Über drei wesentliche Lebenssituationen, die Dich Deine Energie kosten…

… und wie Du wieder zurück zu Deiner inneren Mitte finden kannst.

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und uns mit Anforderungen überflutet, kann es eine echte Herausforderung sein, die eigene innere Mitte zu finden und zu bewahren.

In diesem Artikel beleuchte ich drei der häufigsten Lebensumstände, die uns beruflich und privat aus unserer Mitte bringen können. Und ich zeige Dir mögliche Strategien, um diese Herausforderungen zu überwinden. Egal, ob Du Dich in einer Lebenskrise befindest oder einfach nach Möglichkeiten suchst, Deine Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen – hier findest Du Unterstützung, um Deine innere Balance zurückzugewinnen.

Lesezeit: ca. 8 Minuten

Herausforderung Nr.1: Der verwundete Heiler

Aktuell haben viele Schwierigkeiten, sich mit den energetischen Wandlungen der neuen Zeit zu arrangieren.

Besonders als Coach, Therapeut, Arzt oder auch als Führungskraft in Unternehmen bist Du neben Deinen privaten und persönlichen Herausforderungen zusätzlich noch beruflich starken emotionalen, sozialen, mentalen und energetischen Belastungen ausgesetzt. Und das zunehmend durch den erhöhten Bedarf unserer Gesellschaft an medizinischer, psychologischer und beratender Unterstützung in den letzten Jahren.

Die stetig steigende Stressbelastung wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit und Deine professionelle Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf Dein Privatleben und Deine spirituelle Weiterentwicklung. Das Seelenwohl leidet und damit beginnt ein Teufelkreis aus Stress, körperlichen Symptomen, energetischer und seelischer Erschöpfung.

Bei vielen meiner Klienten dieser Berufsgruppen sehe ich neben Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen, Erschöpfungs- und Burnoutzuständen auch berufliche, private und spirituelle Krisen.

Wie kannst Du als Therapeut, Coach, Arzt oder auch als Führungskraft stabil für Deine Patienten, Klienten, Deine Angestellten stehen, wenn Dir selbst der Boden unter den Füßen wackelt?

Lösungsweg

Die eigene innere Mitte wiederfinden, sie stärken. Dich energetisch stabilisieren, schützen und abgrenzen, damit Du in der Lage bist, den vielen unterschiedlichen Herausforderungen zu begegnen.

Mit dem WEGE ZUR INNEREN MITTE-Programm begleite ich Dich sowohl in der Stabilisierung Deiner energetischen Balance als auch in diversen Lebensfragen und Krisenbewältigungen.

Durch die fernenergetische Begleitung der Auraharmonisierung steht Dir eine Methode zur Verfügung, die ausgleichend auf Deinen Energiehaushalt wirkt, ohne dass Du kostbare Zeit oder Ortswechsel einplanen musst. Die Fernsitzungen finden spät abends statt, so dass Du Dich im Prinzip im Schlaf um Deine Aura kümmerst. Mit ausführlichen schriftlichen Feedbacks bekommst Du zusätzlich zu den ausgleichenden und transformationsbegleitenden Energie-Sitzungen Informationen an die Hand, was Du individuell für Dich in Deiner Situation tun kannst, um Dich weiter zu stabilisieren. Dabei kann es auch vorkommen, dass die Hinweise, die aus der Geistigen Welt während der Fernsitzung für Dich kommen, darin bestehen, dass Dein Tun mal aus Nichtstun bestehen darf.

In der Kombination mit Beratungsgesprächen erhältst Du einen umfassenden und ganzheitlichen Betrachtungsansatz für Deine aktuellen Lebenssituationen und die anstehenden Herausforderungen.

Die WEGE ZUR INNEREN MITTE sind immer sehr individuell und deswegen ist dieses Programm auch ganz flexibel gestaltbar. Je nach Deinen Bedürfnissen kombinieren wir neben den Fernsitzungen und Beratungen auch Methoden wie systemische Beratung, Hypnotherapie, Meditationstechniken, Atemlehre (Pranayama oder aus dem Zen) – was immer Du brauchst, um in Deiner Lebenssituation wieder in Deine energetische und spirituelle Balance zu kommen.

Eine Voraussetzung für die Verbesserung Deiner Work-Life-Balance.

Ausführliche Infos findest Du hier:

Herausforderung Nr. 2: Lebenskrise und Überbelastung

Du steckst in einer Lebensphase mit hoher psychischer Belastung. Lebenskrisen wie Trennung, Trauer, Veränderungsprozesse.

Lebenskrisen beherbergen ein sehr hohes Stresspotenzial und bedeuten für jeden von uns, die Kraft und Energie aufbringen zu müssen, mit diesen teilweise großen Herausforderungen klarzukommen.

Verlustschmerz, wie er bei einem Sterbefall oder auch bei Trennungen und größeren Veränderungsprozessen wie beispielsweise Krankheiten oder auch Arbeitsplatzverlust entstehen kann, ist dabei energetisch ein sehr großer „Energiefresser“. Allein dieser Verlustschmerz erzeugt große energetische Defizite.

Möglicher Lösungsweg

Hier sind neben einer bedarfsorientierten energetischen Unterstützung spirituelle und systemischen Beratungen hilfreich, um das Licht am Horizont wieder sehen zu können.

In den Beratungen geht es um Unterstützung bei den notwendigen Erkenntnis- und Transformationsprozessen in solchen Situationen.

Genauso wichtig sind die Antworten auf Lebensfragen, die wir über mediales Kartenlegen, analytisches Tarot oder Bewusstseinsarbeit finden.

Die Klärung von Sinnfragen, der achtsame Umgang mit Deinen Emotionen, Gedanken und inneren Prozessen sowie das Wissen, dass Dir jemand beisteht, kann Dir durch diese Krisenzeiten hindurchhelfen und Dich mit mehr Mut und Hoffnung ausstatten.

Durch Verlustschmerz und Lebenskrisen verlieren wir in der Regel erst einmal das Gefühl für die innere Mitte. Ein typischer Satz, der das beschreibt ist: Ich habe das Gefühl, mir hat es den Boden unter den Füßen weggezogen.

Schenke Dir die Zeit und den Raum, Deine Erdung und den Weg zu Deiner inneren Mitte wieder zu finden.

Mehr Informationen zu den Beratungen findest Du hier:

 

Mehr Zeit für mich - Schrifttafel mit Blumen und Kerze

Herausforderung Nr. 3: Spirituelle und energetische Blockaden

Du weißt nicht, wie Du Dich energetisch stabilisieren und Deine spirituellen Transformationen schonender abschließen kannst

Die aktuelle Zeitqualität bringt sehr große energetische Veränderungen mit sich. Das kann sich in dem Gefühl äußern, sich ständig erschöpft oder kraftlos zu fühlen. Es kann sein, dass Deine spirituellen Techniken aktuell nicht mehr so funktionieren, wie Du es gewohnt bist. Sei es, weil die Energie nicht so fließen mag oder weil Du Dich immer wieder einer Blockade gegenüber siehst, die Dich daran hindert, überhaupt spirituell tätig zu werden.
Aktuell erzählen mir viele von Schwierigkeiten bei der Meditation oder bei Trancereisen.

Ursächlich sind hier häufig fremdenergetische Einflüsse, die sich durch verschiedenste Dimensionsveränderungen und -verschiebungen ergeben können. Es kann herausfordernd sein, dem eigenen Licht zu vertrauen oder auch es überhaupt noch wahrzunehmen.

Möglicher Lösungsweg

Eine Auraharmonisierung oder je nach Bedarf auch eine Reihe von Auraharmonisierungen. 

Jede Auraharmonisierung beinhaltet auch ein tiefgehendes Auraclearing. Und in diesen speziellen Fällen sind meistens mehrfache Clearings notwendig, um die einzelnen Auraschichten, Chakren und Lichtbahnen wieder von fremdenergetischen Einflüssen zu befreien und den Energiefluss neu auszurichten.

Weitere Informationen findest Du hier:

Zusammenfassung

Energetische und spirituelle Balance sind essenziell für innere Kraft, innere Stärke. Für unsere innere Mitte.

Wenn wir uns in unserer Mitte fühlen, sind wir geerdet und energetisch stabil.

Wir können kraftvoll, energiegeladen, authentisch und souverän mit Herausforderungen und Veränderungen umgehen.

Egal, ob Du bereits in Situationen steckst, die Dich aus Deiner inneren Mitte gekippt haben oder ob Du präventiv für eine bessere Stressbewältigung, Dein energetisches und spirituelles Gleichgewicht arbeiten möchtest – ich hole Dich mit meiner Begleitung genau da ab, wo Du stehst.

Buche Dir ein Beratungsgespräch, in dem wir die für Dich aktuell passendste Begleitung herausfinden. Damit Du Dich schon bald wieder in der Kraft Deiner inneren Mitte spüren kannst.

Beim Erstgespräch hast Du ganz unverbindlich 20 Minuten gratis zur Verfügung, um zu entscheiden, ob Du mit mir arbeiten magst.

Foto: Titel: AlSimonov/CanvaProLizenz

 

7 Gründe, warum Du Dir regelmäßig Zeit für Deine Innere Mitte nehmen solltest

7 Gründe, warum Du Dir regelmäßig Zeit für Deine Innere Mitte nehmen solltest

Strand in Dänemark für mehr Zeit für die Innere Mitte

In diesem Beitrag nenne ich Dir 7 Gründe, warum Du regelmäßig Zeit für Dich selbst brauchst, um Deine innere Mitte zu stärken.

 

Lesezeit: ca. 6 Minuten

Doch mal ganz ehrlich: wie viel Zeit nimmst Du Dir wirklich ganz für Dich selbst?

Ohne, dass dabei noch irgendwas im Hinterkopf schwebt, von wegen, welche Pläne Du noch hast und was Du heute für die Familie kochst oder morgen einkaufen musst. Oder welche Termine Du im Büro hast und warum sich Person X nicht meldet… und so weiter.

Wir leben in einer Welt, in der sich alles rasant und immer schneller verändert. Voller Herausforderungen für unsere Stressresilienz und unsere Anpassungsfähigkeit. Wer zu mir zur Beratung oder Auraharmonisierung kommt, ist aus der eigenen Mitte gekippt oder kurz davor. Und jede/r ist so sehr mit den Anforderungen des Alltags beschäftigt – ob im Beruf, in der Familie oder im sozialen Leben – dass zwecks der Bewältigung all dieser äußeren Anforderungen die eigenen Bedürfnisse hinten angestellt werden.

Ja, wir vernachlässigen dabei uns selbst. Kennst Du das auch?

Dabei sind die regelmäßigen Auszeiten so wichtig und entscheidend, um unsere Innere Mitte zu finden und zu stärken.

Im Folgenden sind sieben Gründe aufgeführt, die ausreichend davon überzeugen, warum Du Dir unbedingt Zeit für Dich selbst nehmen solltest:

7 Gründe für mehr Zeit für Deine Innere Mitte

1. Stressabbau und Entspannung

Regelmäßige Auszeiten helfen Dir dabei, Stress abzubauen und Deine Entspannung zu fördern.
Wenn Du Dir bewusst Zeit nimmst, um zur Ruhe zu kommen, senkst Du Deinen Cortisolspiegel (das Stresshormon) und förderst das Gefühl der Gelassenheit. Studien zeigen, dass bereits kurze Pausen von nur 10 bis 15 Minuten pro Tag einen positiven Einfluss auf Dein Wohlbefinden haben können.

2. Klarheit und Fokus

Regelmäßige Zeit für Dich selbst erschafft Dir Raum für Reflexion und Bewusstwerdung. Du kannst diese Zeit auch nutzen, um über Ziele nachzudenken, um Prioritäten für Dein Leben zu setzen. Und ich meine hier nicht, dass Du dabei Deinen Businessplan überarbeiten sollst. Sondern persönliche Ziele. Was wünscht Du Dir für Dich selbst außerhalb von Beruf und Verpflichtungen anderen gegenüber?
Je öfter Du Dir Zeit für bewusstes Reflektieren nimmst, desto mehr wird Dir das dabei helfen, klarer zu denken und Deine kognitive Flexibilität verbessern.

3. Emotionale Stabilität

Du stärkst Deine emotionale Stabilität. Momente der Selbstfürsorge ermöglichen es Dir, Deine Gefühle besser wahrzunehmen und zu verarbeiten.

Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass Achtsamkeitspraxis positive Emotionen fördern kann und somit Dein emotionales Gleichgewicht unterstützt.

Mehr Zeit für mich - Schrifttafel mit Blumen und Kerze

4. Kreativität steigern

Die Me-Time ist eine wunderbare Zeit, um Dir auch Raum für Kreativität zu erschaffen.

Ob Du das schreibend oder malend oder handarbeitend oder musizierend – wie auch immer Du gern kreativ bist – umsetzt, ist zweitrangig. Wichtig ist, dass Du mit bewusst geschaffener Möglichkeit für Kreativzeit den Rückzug von äußeren Ablenkungen vollziehst.

Und das Beste daran ist, dass Du daraus einen Kreislauf entstehen lässt. Denn das Zurückziehen von äußeren Ablenkungen ermöglicht es Deinem Gehirn und Deinen Feinsinnen, neue Ideen, neue Impulse zu entwickeln. Also noch kreativer zu sein…

5. Verbesserung der Beziehungen

Wer gut für sich selbst sorgt und die eigene Mitte stärkt, strahlt Fürsorge und ein geerdetes Sein aus. Automatisch bist Du in der Lage, bessere Beziehungen zu anderen aufzubauen, weil Du eine bessere Beziehung zu Dir selbst entwickelst. Ein ausgeglichener Geist ist offener für Kommunikation und Empathie.

6. Körperliche Gesundheit fördern

Regelmäßige Auszeiten wirken sich nicht nur positiv auf Deinen Geist aus; sie sind auch wichtig für Deine körperliche Gesundheit. Stressabbau durch Selbstfürsorge kann das Immunsystem stärken und das Risiko chronischer Erkrankungen verringern. Indem Du Dir Zeit nimmst, tust Du also nicht nur Deiner Seele etwas Gutes!

7. Stärkung Deines Selbstbewusstseins

Schließlich trägt die regelmäßige Pflege Deiner Inneren Mitte dazu bei, Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Wenn Du Dir Zeit nimmst, um über Deine Werte und Ziele nachzudenken, entwickelst Du ein besseres Verständnis dafür, wer Du bist und was Dir wichtig ist. Dies führt dazu, dass Du authentischer lebst und Entscheidungen triffst, die mit Deinem wahren Selbst übereinstimmen.

Zusammenfassung

Die Bedeutung von regelmäßiger Selbstzeit kann nicht genug betont werden: Sie ist entscheidend für die Stärkung Deiner Inneren Mitte sowie für Dein allgemeines Wohlbefinden. Plane bewusst Zeiten ein, in denen Du zur Ruhe kommen kannst – sei es durch Meditation, Spaziergänge in der Natur oder einfach nur durch das Lesen eines Buches.

Setze Dir kleine Ziele und beginne noch heute damit: Nimm Dir jeden Tag mindestens 10 Minuten Zeit nur für Dich selbst – Dein Körper, Dein Geist und Deine Seele werden es Dir danken.

Wenn Du mehr über die Innere Mitte wissen möchtest und Tipps zur Stärkung suchst, lies in meinem Beitrag über die Innere Mitte weiter:
>>> Auf der Suche nach der Inneren Mitte – Bedeutung, Symbole und praktische Tipps

Foto Strand Dänemark: Patrick von der Wehd / unsplash

Foto: Zeit für mich – animaflora/CanvaProLizenz